Die wichtigsten Internet-Begriffe KURZ ERKLÄRT:
Voraussetzung für Internetzugang:
PC mit Browser (Internet Explorer, Firefox, ....)
Verbindung: Modem oder ISDN-Karte oder Netzkarte und Telefon bzw. Funkempfänger)
Provider (=Anbieter für Internetzugang: z.B.: wvNet, Telekom, UTANet, Mobilkom, ....)
Möglichkeiten für Internetzugang:
· analoge Telefonleitung: langsam - (max. 56 kBit) - Telefon blockiert!
Kosten: Grundgebühr und Onlinetarif
· ISDN: digitalen Telefonanschluss über Glasfaserleitungen, 2 freie Leitungen z.B.: Telefon und Internet gleichzeitig!. (max. 128 kBit) -
Kosten: doppelte Grundgebühr + Onlinetarif
ACHTUNG: analoge Geräte funktionieren nur mit Zusatzkosten!
· ADSL (Breitband): ca. 12 mal so schnell wie analog, Telefon ist nicht besetzt!; noch nicht überall!
Kosten: meist Fixtarif mit Downloadlimit!
www.aon.at oder für Lehrer: TeacherADSL oder www.tele2.at oder ...
· KABEL: nur in Großstädten (Wien,...) sehr schnell, meist preisgünstig!
· FUNK: sehr schnell, Ohne Kabel;
UMTS: ideal für Laptop (380 kBit) - PCMCIA-Steckplatz erforderlich! - noch nicht überall möglich!
WLAN (Wireless Local Area Network): Kabellos (Ideal für Laptops,....)
..... einfache Erklärung der wichtigsten EDV-Begriffe:
http://www.klickdichschlau.at/index.php?option=com_glossary&Itemid=87
Internet - Online Lernkurs: http://www.zum.de/internetkurs
Erklärung von noch mehr Fachbegriffen von A-Z: www.commando.de/glossar oder www.glossar.de
Viel Vergnügen bei Ihrer Reise durch die virtuelle Welt wünscht
Franz Fuger