
Allgemein


Gartenbauschule Langenlois stellt Floristik-Weltmeister
Bei der Weltmeisterschaft der Berufe in Lyon holte Bender nun Gold und Titel „Best of Nation“ für Österreich. Manuel Bender aus Wiener Neustadt ist somit der weltbeste Florist des Jahres 2024.
schul.info.tag & Schulfilm
Schau vorbei zu unserem schul.info.tag am Samstag 12.10. von 9-16:00!Ein besonderes Highlight ist die Ausstellung der Floristik Meisterarbeiten mit freiem Eintritt!Vorab gibt`s hier schon mal unseren Schulfilm zu sehen!
Schaugarten der Gartenbauschule Langenlois mit „Goldenem Igel“ ausgezeichnet
Pressetext Natur im Garten:Landtagspräsident Karl Wilfing in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Mit dem ‚Goldenen Igel‘ der NÖ-Umweltbewegung ‚Natur im Garten‘ werden nicht nur Gemeinden, sondern auch Schaugärten ausgezeichnet, die ökologisches Gärtnern vorbildhaft umsetzen. Diese machen die Vielfalt des europäischen Gartenlands Nummer Eins erlebbar und damit unser Bundesland noch lebenswerter, und leisten durch ökologische Pflege […]

Firmen unterstützen Gartenbauschule Langenlois
Durch die örtliche Trennung der Gartenbauschule Am Rosenhügel und der Lehrgärtnerei in Haindorf, sowie bei Einkaufsfahrten der Mitarbeiter der Gartenbauschule sind viele kurze Fahrten erforderlich. Zahlreiche Firmen haben nun den Ankauf eines kleine Transportfahrzeuges (Mini-LKW) für die Gartenbauschule ermöglicht. Um als ÖKO-Fachschule mit gutem Beispiel voranzugehen, haben wir uns für ein Elektrofahrzeug entschieden. Zahlreiche kurze […]
Gartenfest der Gartenbauschule Langenlois am 8. Juni:
Am Samstag, 8. Juni 2024 gibt es Unterhaltung für Junge und Junggebliebene von 10 bis 23 Uhr Veranstaltungsgelände ist der gesamte Schulgarten Am Rosenhügel (und ev. der Festsaal)EINTRITT FREI Buntes Unterhaltungsprogramm im Schulgarten bzw. Festsaal der Gartenbauschule:Ausbildungsinformation durch den Direktor um 10 und 14 Uhr Buntes Programm für Groß und Klein Fachberatung Verkostungen Mittagsgrill von 11 […]
Gartenbauschule Langenlois präsentiert farbenfrohe Floristik zum Osterfest
LR Teschl-Hofmeister: Praktische Ausbildung ist das Herz der „Grünen Berufe“Das Osterfest steht vor der Tür, daher ist die Lehrgärtnerei der Gartenbauschule Langenlois besonders gefordert, um floristische Dekorationen herzustellen. Bereits seit Wochen werden Frühblüher kultiviert, damit ein farbenfrohes und stimmungsvolles Osterfest begangen werden kann. Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister stattete der „Grünen Lehrstätte“ einen Besuch ab und überzeugte […]
MEISTERPRÜFUNG Gartengestaltung
Gartenbauschule Langenlois bietet Lehrlingsakademie an!
Garten- und Grünflächengestaltungslehrlinge aus ganz Niederösterreich besuchen während ihrer praktischen Ausbildung im Lehrbetrieb drei mal zu je 10 Wochen die Berufsschule in Langenlois.Um sich bestmöglich auf die Lehrabschlussprüfung vorzubereiten bietet die Gartenbauschule Langenlois eine 4 – tägige Weiterbildung an. Der Bildungs- und Absolventenverband der Gartenbauberufe (BAV) organisiert diese Lehrlingsakademie. Zahlreiche Lehrlinge nützen dieses freiwillige Angebot in […]
Schaugarten der Gartenbauschule Langenlois feiert 20-jähriges Jubiläum im „Natur im Garten“ Netzwerk
Die Lehr- und Schaugärten der Gartenbauschule Langenlois feiern dieses Jahr ihr 20-jähriges Jubiläum im „Natur im Garten“ Netzwerk. Seit sieben Jahrzehnten dient der Schulgarten als Ort der Erholung sowie als Quelle der Inspiration und des Lernens für Schülerinnen und Schüler und seit zwei Jahrzehnten ist der Schulgarten zusätzlich auch ein Erholungsort für Gartenliebhaberinnen und Gartenliebhaber. […]