News
schul.info.tag
Programm:Unsere Schüler führen auf Wunsch laufend durch Schule, Internat und Lehrbetrieb.Der Direktor informiert um 9 Uhr, 10.30 Uhr und 14 Uhr über die Ausbildung zum Gärtner, Floristen und Gartengestalter. Blick in die Lehrgärtnerei Haindorf (Fachinformation, Führungen, Pflanzenverkauf)Adresse für Navi: 3550 Langenlois, Krumpöckallee 19Einblicke in Theorie- und Praxisunterricht (Zierpflanzen, Gemüse, Gehölze, Obst, Floristik, Gartengestaltung, Innenraumbegrünung, …)Ganztägig […]
Raiffeisen sponsert Schulprojekte
„Das Sponsoring von Raiffeisen ermöglicht den Schulen spezielle Projekte zu realisieren, die in dieser Form nicht möglich gewesen wären, weil sie aus dem laufenden Schulbudget nicht finanziert werden können“, betont Landesschulinspektor Karl Friewald. In der Gartenbauschule Langenlois wurde heuer innovative Projekte für Unterricht und Freizeit mit 2000 Euro gefördert. So soll z.B. in der Obstanlage […]
Volle Schüler und Lehrersessel
Der Lehrkräftebedarf infolge Ruhestandsversetzungen konnte mit Schulanfang durch 3 fachlich optimal ausgebildete Lehrkräfte gedeckt werden. In deren Lebensläufen liest man „Gärtnerlehre, Floristiklehre, Gartenbaufachschule Langenlois, Meisterausbildung Floristik, mehrjährige Praxiserfahrung, Hochschule für Lehramt“. Das Lehrkräfteteam der Gartenbauschule besteht aus 30 Lehrkräften sowie Fachschuldirektor Franz Fuger sowie Berufsschulleiter Andreas Kovac. Damit ist es auch in Zukunft möglich optimalen Fachunterricht […]
8 französische BerufsschuldirektorInnen erforschen das duale System in Österreich
Im Rahmen eines von Erasmus+ geförderten Aufenthaltes besuchten 8 französische Berufsschul-Direktorinnen aus dem Raum Lyon-Clermont-Ferrand die Gartenbauschule Langenlois um mehr über das österreichische duale System der Berufsausbildung im Gartenbau kennenzulernen.Auf dem Programm stand unter anderem der Besuch von renommierten Betrieben, welche Top-Lehrlinge ausbilden und immer wieder Sieger im Rahmen des Berufswettbewerbes stellen. Ein solcher Betrieb […]
Bester Gärtnerlehrling & Fachschüler aus NÖ 2023
Berufschule: Platz 1: Fahrnberger Paul (Gärtnerei Käfer, Gresten)Platz 2: Rauchwarter Aurelia (Distelfink OG Schmid Michael, St. Andrä-Wördern)Platz 3: Zinsenbauer Lena (Gartenbau Korner, Ybbs an der Donau)Platz 4: Zimmerl Clara (Gärtnerei Markus Gruber, Retz)Platz 5: Gimpl Gabriel (Gärtnerei Bonigl, St.Pölten) Fachschule: Platz 1: Stiftner Sarah Maria FS 4aPlatz 2: Luckner Mathias FS 4bPlatz 3: Berger Johanna […]
LAP = Lehrabschlussprüfung der FachschülerInnen in der Gartenbauschule Langenlois
Heute, 26.06.2023, haben sich 10 FachschülerInnen der Prüfungskommission der Wirtschaftskammer Österreich gestellt. Die Prüfer waren Marcel Kreitl (Fa. Kreitl), Johannes Dornhecker (Fa. Dornhecker) und Ralph Brandstätter (Fa. Praskac). Es wurde auf Herz und Nieren geprüft.Alle Prüflinge konnten sich über ein bestanden bzw. bestanden mit gutem Erfolg freuen.Von links nach rechts: Johannes Dornhecker, Marcel Kreitl, Jasmin […]
Gartenbauschule Langenlois mit dem „Goldenen Igel“ ausgezeichnet
Für die ökologische Pflege des Schulgartens wurde die Gartenbauschule Langenlois auch heuer wieder mit dem „Goldenen Igel“ ausgezeichnet. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überreichte die Preise vorige Woche im ansprechenden Ambiente der Rosenburg. Voraussetzung für die Auszeichnung ist, dass nach den Kriterien von „Natur im Garten“ gearbeitet wird. Das bedeutet keine Pestizide, keine chemisch-synthetische Düngemittel und keine […]
LAK-Garten in der GARTEN TULLN erstrahlt in neuem Glanz
Schüler*innen der Gartenbauschule Langenlois gestalteten den Garten der NÖ Landarbeiterkammer in Tulln neu und bekamen als Dankeschön EUR 2.000,–.Zu ihrem 65-jährigen Jubiläum im Jahr 2016 ließ sich die NÖ Landarbeiterkammer etwas Besonderes einfallen. Anstatt ein großes Fest zu feiern, wurde mit der Gestaltung eines eigenen LAK-Gartens in der GARTEN TULLN ein nachhaltiges Geschenk für alle […]
Einladung: Gartenfest & After Garten Party am 3. Juni 2023
Herzliche Einladung in die Gartenbauschule Langenlois! Am Samstag den 3. Juni 2023 bieten wir im Schulgarten der Gartenbauschule Langenlois Unterhaltung für alle Altersgruppen an. Ab 10 Uhr gibt es ein gemeinsames Konzert der Stadtkapellen aus Krems und Langenlois. Nach einer Stärkung beim Mittagsgrill gibt es Angebote für Kinder und Jugendliche, während Erwachsene eine Fachberatung aufsuchen […]
Projektwoche „Sicherheitsvertrauensperson + Staplerführerschein“
Die Gartenbaufachschule Langenlois umfasst die vielseitige Ausbildung der Naturberufe Gärtner, Florist und Gartengestalter. In Rahmen von Projektwochen gibt es wertvolle Zusatzqualifikationen.Die Schüler*innen der Abschlussklassen FS4a und FS4b erwarben in der sogenannten „SVP-Woche“: die Ausbildung zur Sicherheitsvertrauensperson (SVP) und den Staplerschein!Anhand von Referaten und zum Teil selbst erstellten Filmen wurden, unterstützt von Arbeitsinspektoren des AI Krems […]
Meisterschule aktiv
Die 2x 4 Wintermonate (November-März) dauernde Meisterschule für die Garten- und Grünflächengestalter ist die optimale Vorbereitung auf die Meisterprüfung. In dieser Ausbildung an der Gartenbauschule Langenlois werden auch mehrere Vorträge und Workshops von Fachfirmen und Branchenexperten zur Vertiefung angeboten.Hier ein Bericht einer Meisterschülerin:Zu den Themen Baumschutz, fachgerechtem Schnitt und Arbeiten in der Höhe wurden wir […]
Langenloiser „Festspiele“ bei den 17. Landesschul-Schi- und Snowboardmeisterschaften
Bei traumhaften Bedingungen (= Pulverschnee und Sonnenschein ) bewältigten wieder 17 Wintersportbegeisterte den anspruchsvollen Riesentorlauf am Hochkar. Dank des professionellen Coachings von Nicole Kajtna und Andreas Kovac konnten insgesamt 11 Pokale errungen werden!Ich gratuliere allen zu diesem tollen Ergebnis! Wir haben die Gartenbauschule auch in diesem Jahr nach der langen Coronapause im Wintersport wieder würdevoll unter […]
Lehrlingsakademie der Gartengestalter
Als Vorbereitung zur Lehrabschlussprüfung unserer Lehrlinge in der Gartengestaltung wurde in den Semesterferien eine intensive Trainingswoche in der Gartenbauschule Langenlois organisiert. Themen wie z.B. Dachgärten und grüne Wände, Wasser und Technik im Garten, Arbeitssicherheit, Wegebau und Naturstein und natürlich Pflanzenwissen und Qualität standen an 4 Tagen am Programm.Mit 24 Teilnehmer*innen war der Andrang sehr groß […]

Planungswettbewerb der Gartenbauschüler/innen!
Damit der Unterricht möglichst praxisnah gestaltet werden kann, galt es einen echten Garten zu planen. Im Rahmen einer Siegerehrung des LAK-Planungswettbewerbes wurden nun die Gewinner der Gartenbauschule Langenlois durch Frau Sonja Hoschek, Niederösterreichische Landarbeiter¬kammer, geehrt. Die Schüler*innen bekamen konkrete Wünsche der Auftraggeber und mussten zu zweit den Garten planen, zeichnerisch darstellen, kalkulieren und vor einer […]
Gartenbauschule sucht neue Mitarbeiter/innen!
Das Team der Gartenbauschule Langenlois, bestehend aus 30 Lehrkräfte und etwa 40 Mitarbeitern, ist immer wieder auf der Suche nach neuen Mitarbeitern. Aktuell benötigt die Schulküche eine Verstärkung (Teilzeit) und im Lehrbetrieb der Schule wird ein Gärtner bzw. Gartengestalter (Anfangs Teilzeit) gesucht.Auch einige Fachlehrkräfte (besonders Gartenbau, Gartengestaltung) werden in den kommenden Jahren benötigt. Bei Interesse […]

Gartenbauschule vermeldet Schulschluss bereits im Jänner!
Immer häufiger wollen Erwachsene ihren beruflichen Alltag gegen Arbeiten im Garten, also in und mit der Natur, tauschen und ihr grünes Händchen professionalisieren. Vor 2 Jahren hatten 25 Personen aus 4 Bundesländern im Alter von 20 bis 53 Jahren ihren ersten Schultag in Langenlois. Jetzt im Jänner 2023, nach 500 Stunden Ausbildung in der Gartenbauschule, […]
Meisterleistungen der Floristmeisterinnen in Langenlois
Für die einen war es die Meisterprüfung, für die anderen eine Augenweide:Die frisch geprüften Floristmeisterinnen der achten Meisterklasse für Floristik der Gartenbauschule Langenlois präsentierten ihre Meisterarbeiten in einer Ausstellung.Im Rahmen einer Meisterfeier übergab der Landesinnungsmeister der Floristen und Gärtner, Thomas Kaltenböck, unterstützt durch die Nationalratsabgeordnete Martina Diesner-Wais, Bezirkshauptmann Günter Stöger und Bürgermeister der Stadtgemeinde Langenlois […]
Gartenbaufachschule hat neuen Schulsprecher
Direktor Franz Fuger gratuliert dem Schulsprecher der Fachschule Langenlois Peter Achter zur Wahl. Stellvertreterin der Schülervertreter ist Emma Stern. Im Bild noch die weiteren Klassenvertreter*innen der 6 Fachschulklassen.Die weiteren Klassensprecher bzw. deren Vertreter*innen sind:Amsüß SaschaLauritsch EmilGruber PaulSchachermeier AlexanderEisner JosefineLirsch CarinaMuhr NevioTraxler MarleneStiftner Sarah MariaKornfeld JasminLuckner MathiasGrundsätzlich werden bei unseren teilweise schon volljährigen Schülern Probleme direkt mit […]
Klimafitter „Natur im Garten“-Schaugarten an Gartenbauschule Langenlois eröffnet
LR Eichtinger: Nachhaltige Gartengestaltung im Einklang mit der Natur

Schulfilm
Hier geht`s zu unserem Schulfilm!